Spielzeug und Spiele

Gesellschaftsspiele

Buntpapier-Memory-Spiel

Memory

Der besondere Reiz dieses aus Ölmarmorpapieren gestalteten Spieles besteht darin, dass die beiden zusammengehörigen Memory-Karten nicht völlig identisch sind, sondern dass die Übereinstimmung im Gestus – der Farben und Formen – des Musters besteht. Das Kästchen ist mit einem Knitterpapier bezogen.

Schachspiel
Schachspiel

Schach

Diese kleine (Reise-)Schachspiel befindet sich in einem Kästchen, das mit einem Reliefierten, einfarbig überfärbten Papier bezogen wurde.

Kaleidoskope und Oktaskope

Der Name "Kaleidoskop" leitet sich aus aus den griechischen Begriffen kalós  – "schön", eidos – "Form, Gestalt" und skopé – "schauen, sehen" her, bedeutet also "schöne Formen sehen".

Kaledoskpoe und Oktaskope, bezogen mit verschiedenen bedruckten Papieren

Ein Kaleidoskop ist ein optisches Instrument in Form eines Rohres mit drei oder vier Spiegeln an der Längsseite, an dessen einem Ende sich zwischen einer glatten und einer mattierten Glasplatte eingelegte bewegliche, meist farbige Objekte befinden. Schaut man durch das andere Ende des Rohres und dreht dieses, bewegen sich die Objekte und spiegeln sich, so dass ein sich veränderndes symmetrisches Muster zu sehen ist. Ein Oktaskop hingegen enthält eine Linse mit Facettenschliff, durch die eine vielgliedrige Abbildung erzeugt wird.

Puppenstuben

Eine eigene Kategorie bilden Papiere, die zum Dekorieren von Puppenstuben Verwendung fanden und finden: Tapeten im Kleinstformat, doch auch auf Papier gedruckte Imitationen von Parquetts, Fliesen, Ziegelwänden oder Dächern.

© buntpapier.org